Automotive

Liste der Maschinen für das typische Einsatzgebiet im Bereich Automotive

KL 110 

CNC-Nähanlage mit rotierendem Nähkopf und vollautomatischem Nähguthalter-Wechselsystem 

Typischer Einsatzbereich:
Anspruchsvolle Sicherheits-, Funktions,- und dekorative Nähte. Als Spezialversion ist die Maschine prädestiniert für Headbags, Curtain-Airbags, Seitenairbags

KL 110-310 

CNC-Nähanlage mit stationärem Nähkopf

Typischer Einsatzbereich:
Anspruchsvolle Sicherheits-, Funktions,- und dekorative Nähte

KL 120 

CNC-Nähanlage zum Schließen von Airbags

Typischer Einsatzbereich:
Schließen der Außennaht an Beifahrer-, Seiten- und Knieairbags sowie weitere Airbag-Applikationen (in asymmetrische Form)

KL 121 

CNC-Nähanlage mit rotierendem Nähkopf zum Schließen von Airbags

Typischer Einsatzbereich:
Umlaufende Schließnähte mit besonders kleinen Radien an Beifahrer-, Seiten- und Knieairbags sowie weitere Airbag-Applikationen (in asymmetrischer Form)

KL 201 

Nähanlage zum Schließen der Außennaht an runden Airbags mit gleichbleibendem Innendurchmesser

Typischer Einsatzbereich:
Schließen von runden Fahrer- und Beifahrer-Airbags

KL 203 

Geradnaht-Nähanlage

Typischer Einsatzbereich:
Herstellung von Nähten mit einem geradlinigen Nahtverlauf

KL 220 

10-Nadel Nähanlage (Inline) zum geradlinigen Nähen

Typischer Einsatzbereich:
Geradliniges Nähen von schwerem  Transportband sowie Reifencordgewebe und gedipptem Liner (2-lagig, ca. 2000 g/qm)

KL 224 

CNC-Nähanlage mit 2 beweglichen Nähköpfen (links/rechts) zum Aufnähen von Modulen auf beiden Seiten eines Gewebes

Typischer Einsatzbereich:
Herstellung von (Verdunkelungs-) Rollos mit beidseitigen Führungsstreifen. Diese werden meist in Panorama-Dächern von Premium-Fahrzeugen verbaut. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind das Fertigen von Lichtschutzelementen in der Haustechnik oder das Vorfertigen von Spannteilen für die Innenausstattung


KL 300 / 301 

CNC-Nähanlage mit stationärem oder rotierendem Nähkopf

Typischer Einsatzbereich:
Anspruchsvolle Sicherheits-, Funktions,- und dekorative Nähte (hauptsächlich Anwendungen mit schwerem Material)

KL 310 / 311 

CNC-Nähanlage mit stationärem Nähkopf (310) oder rotierendem Nähkopf (311)

Typischer Einsatzbereich:
Anspruchsvolle Sicherheits-, Funktions,- und dekorative Nähte

KL 351 

CNC-Nähanlage mit rotierendem Nähkopf (Portal)

Typischer Einsatzbereich:

Anspruchsvolle Sicherheits-, Funktions,- und dekorative Nähte

KL 352 

CNC-Nähanlage mit feststehendem Nähkopf, ausgestattet mit Horizontalgreifer

Typischer Einsatzbereich:
Anspruchsvolle Sicherheits-, Funktions,- und dekorative Nähte

KL 360 / 361 

CNC-Nähanlage stationärem Nähkopf (360) oder rotierendem Nähkopf (361) und großem Nähfeld (Portal)

Typischer Einsatzbereich:
Anspruchsvolle Sicherheits-, Funktions,- und dekorative Nähte

KL 370 / 371 

CNC-Nähanlage mit mit stationärem Nähkopf (370) oder rotierendem Nähkopf (371)  und großem Nähfeld (Portal/fahrbar)

Typischer Einsatzbereich:
Anspruchsvolle Sicherheits-, Funktions,- und dekorative Nähte

KL 502 

3D Roboter mit Linearachsen

Typischer Einsatzbereich:
Bearbeitung von faserverstärkten Kunststoffen (CVK, GVK) für die Bereiche Luftfahrt, Automobil, Windenergie, Brückenbau etc. Speziell auch für Labore und Institute

KL 504 

3D Roboter mit Portal

Typischer Einsatzbereich:
Bearbeitung von faserverstärkten Kunststoffen (CVK, GVK) für die Bereiche Luftfahrt, Automobil, Windenergie, Brückenbau etc., prädestiniert auch für großflächige Teile

KL 624 

10-Nadel-Armabwärts-Spezialmaschine (schwere Ausführung)

Typischer Einsatzbereich:
Geradliniges nähen von leichtem Transportband sowie Reifencordgewebe und gedippter Liner
(2-lagig, ca. 6000 dtex)

KL 625 

10- (12-) Nadel-Langarm-Spezialmaschine (schwere Ausführung)

Typischer Einsatzbereich:
Geradliniges nähen von leichtem Transportband sowie Reifencordgewebe und gedippter Liner (2-lagig, ca. 6.000 dtex)

KL 627 

Ein - oder Zweinadel-Kettenstich-Säulennähmaschine mit Unter-, Ober- und Nadeltransport

Typischer Einsatzbereich:
Hochwertige Abstepparbeiten an großen, sperrigen und voluminösen Teilen

KL 950 classic 

Vielnadel-Nähanlage (voll-automatisch)

Typischer Einsatzbereich:
Effiziente parallele Nähte an großflächigen Materialien, insbesondere zum Verarbeiten von kaschierten und mehrlagigen Materialien (Leder, Stoffe, Glasfaser, Kohlefaser)

KL 950 Eco 

Vielnadel-Nähanlage (halb-automatisch)

Typischer Einsatzbereich:

Effiziente parallele Nähte an großflächigen Materialien, insbesondere zum Verarbeiten von kaschierten und mehrlagigen Materialien (Leder, Stoffe, Glasfaser, Kohlefaser)

KL 960 

Vielnadel-Nähanlage für die Verarbeitung von Einzelzuschnitten (voll-automatisch)

Typischer Einsatzbereich:
Effiziente parallele Nähte an großflächigen Materialien, insbesondere zum Verarbeiten von kaschierten und mehrlagigen Materialien (Leder, Stoffe, Glasfaser, Kohlefaser)